
PROJEKTE
Photos by: FIFA/Getty Images
FIFA EWORLD CUP 2018 GRAND FINAL
Der FIFA eWorld Cup 2018 war die erste Ausgabe des umbenannten FIFA Turniers. Das große Finale fand Mitte August in der Londoner O2 Arena statt. Drei Tage lang traten 32 Finalisten um 250.000 USD, Tickets zu den FIFA Best Awards und den Siegertitel gegeneinander an. The eSports Company war die Lead Agency für das Live-Turnier und deckte von Event- und Spielermanagement bis Kommunikation und Marketing alles ab.
Photos by: FIFA/Getty Images
FIFA INTERACTIVE WORLD CUP 2017
Der FIFA Interactive World Cup (FIWC) wurde bereits 2004 ins Leben gerufen, hat sich seitdem vom Marketing-Stunt zum größten virtuellen Fußballturnier der Welt entwickelt und ist der angesehenste Wettbewerb der Szene. Seit 2010 ist The eSports Company als Lead Agency am FIWC beteiligt.
MEHR DAZU
Photos by: FIFA/Getty Images
FIFA ECLUB WORLD CUP 2017 UND 2018
Die FIFA eClub-Weltmeisterschaft fand zum ersten Mal 2017 statt. FIFA eSports-Athleten professioneller Fußballvereine wurden eingeladen, um an einem eintägigen Event teilzunehmen und um die verbleibenden zwei Slots zum Grand Final auszuspielen
2018 fand die zweite Ausgabe des Turniers statt, bei der sowohl Profifußballvereine als auch professionelle eSports-Clubs an der Live-Veranstaltung teilnahmen.
Photos by: FIFA/Getty Images
FIWC SEASON 3 QUALIFIKATIONSTURNIERE
Im Jahr 2017 war The eSports Company die führende Agentur für die Produktion der Qualifikationsturniere der dritten Saison des FIWC. Diese Turniere fanden in Los Angeles, Dubai und München statt und testeten jeweils ein neues Turnierformat, um das Beste für zukünftige FIFA Turniere zu ermitteln.
Am Ende der Qualifikation waren, bis auf zwei, alle Plätze im FIWC Grand Finale in London besetzt worden.
Photos by: FIFA/Getty Images
FIWC 2011-2016
The eSports Company, ein Teil der GALLAFiLZ GmbH, war von 2011 bis 2017 die Lead Agency für den FIFA Interactive World Cup. Während dieser Jahre wurde das Turnier in Top-Locations wie New York, Dubai und Rio de Janeiro auf der ganzen Welt veranstaltet.
Nach beträchtlichem Wachstum gab es ein Rebranding für das Turnier, das heute unter dem Namen FIFA eWorld Cup bekannt ist.
MEHR DAZU
Photos by: FIFA/Getty Images
VISA FIWC QUALIFIKATIONSTURNIERE
Die Kreditkartenfirma und offizieller FIFA Partner VISA war daran interessiert, die Investitionen in den FIFA Interactive World Cup zu intensivieren. Zusammen mit The eSports Company wurde ein Ansatz für Qualifikationsturniere in Mexiko und Brasilien erarbeitet.
Neben der Beratung von VISA in Bezug auf Veranstaltungsplanung, Live-Streaming und Branding kümmerte sich The eSports Company auch um das Wettbewerbsmanagement der beiden Qualifikationsturniere.
Photos by: FIFA/Getty Images
MÜNCHENS BESTE GAMER, PRÄSENTIERT VON M-NET
Der Münchner Telekommunikationsanbieter M-net organisierte eine Werbeveranstaltung in der Münchner Innenstadt, um die Bekanntheit und den Verkauf seines Internetpakets für Gaming zu steigern. An der Veranstaltung waren die professionellen FIFA Spieler Kai Deto Wollin und FIFA YouTuber DerHansus beteiligt.
Die Kampagne wurde von The eSports Company geplant und durchgeführt.